Rom im Heiligen Jahr

„mit Leib und Seele“

Lade Veranstaltungen

„Rom mit Leib und Seele“ ist keine gewöhnliche Romfahrt, wie Sie sie vielleicht schon öfter unternommen haben. Mit Ihrem römischen Reiseleiter spazieren Sie durch die Altstadt und entdecken die verborgenen und bekannten Kostbarkeiten, besuchen die Lateranbasilika und St. Paul vor den Mauern, St. Maria Maggiore und St. Prassede. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Besuch des Petersdoms und der Gang durch die Heilige Pforte. Eine Oase der Stille ist der Campo Santo Teutonico, der deutsche Friedhof.

 Reiseleitung:             Manfred Nuber

Führung in Rom:     Ugo Martorelli

 

1. Tag:    Anreise mit Zwischenübernachtung

Fahrt über die Autobahn Basel – Gotthard – Mailand – nach Abano Terme zur Zwischenübernachtung.

 

2. Tag:    Rom

Weiterfahrt nach Rom. Am Nachmittag erreichen Sie Rom, wo Sie schon von Ihrem Reiseleiter erwartet werden. Der Spaziergang führt in die frühchristliche Zeit Roms zur eindrucksvollen Kirche S. Maria Maggiore auf dem Esquilin, einem der sieben Hügel Roms. Hören Sie die Legende ihrer Entstehung und bewundern Sie die herrlichen Mosaiken und die vergoldete Kassettendecke. Von dort aus geht es weiter in die kleine, aber überaus eindrucksvolle und mit Mosaiken ausgeschmückte Kirche S. Prassede, in der noch ein Teil der Säule aufbewahrt wird, an der Christus gebunden und gefoltert worden sein soll. Besonders schön ist das „Paradiesgärtchen“. Die Bistumskirche Rom, die Basilika San Giovanni in Laterano, ist noch heute „Haupt und Mutter aller Kirchen“, die älteste Kirche Roms. Nebenan sehen Sie die „Heilige Treppe“, die Jahrhunderte lang von Pilgern auf Knien bewältigt wurde.

Check-In im Hotel. Zimmerverteilung und Abendessen im nahegelegenen Restaurant.

 

3. Tag:    Vatikan

Fahrt mit der U-Bahn ins Zentrum und Spaziergang Richtung Vatikanstaat, dem kleinsten Staat der Welt. Der Petersplatz empfängt Sie mit den von Bernini entworfenen Kolonnaden mit offenen Armen. Hier und bei der Besichtigung des Petersdoms hören Sie viele Geschichten aus der Frühzeit der Christen Roms, von ehrgeizigen Bauvorhaben, vom Aufstieg und Niedergang Roms, von Macht und Intrigen. Wenn Sie möchten, können Sie sich den vielen Pilgern anschließen und durch die Heilige Pforte schreiten, die von Papst Franziskus am 24. Dezember 2024 geöffnet und damit das Heilige Jahr 2025 eröffnet wurde. Freie Zeit im Petersdom für persönliche Anliegen. Vielleicht möchten Sie die Kuppel besteigen oder in einer der Seitenkapellen still verweilen?Spaziergang durch das Borgo Viertel zwischen Vatikan und Tiber mit seinen vielen Cafés, Konditoreien und Trattorien zur Engelsburg mit der direkt davor liegenden Engelsbrücke mit ihren Engelskulpturen. Das Castel Sant‘Angelo wurde als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Nachfolger gebaut. Den Tag beschließen Sie mit einem Abendessen in einem schönen Restaurant im Borgo Viertel. Rückfahrt mit der U-Bahn zum Hotel.

 

4. Tag:   Centro Storico – Roms schönste Plätze

Stadtspaziergang von der Piazza del Popolo zum Trevi Brunnen und zur Spanischen Treppe. Hier haben Sie Zeit, um sich in der eleganten Via Condotti und dem berühmten Cafe Greco umzusehen, in dem einst schon König Ludwig I. seinen Kaffee trank. Oder wir werfen einen Blick vom oberen Ende der Spanischen Treppe über die Dächer Roms. Am Nachmittag spazieren Sie durch die Altstadtgassen und kommen über die Piazza della Rotonda zum Pantheon. Unterwegs werden wir nicht versäumen, das beste Eis Roms zu verkosten! Dann erwartet Sie die belebte Piazza Navona mit dem Vier-Ströme-Brunnen Berninis, ehe wir zum Campo die Fiori mit seinem Blumenmarkt und zum Palazzo Farnese kommen.

 

5. Tag:   Antike Welthauptstadt

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der römischen Antike. Wir kommen zum gewaltigen Bau des Kolosseums (Außenbesichtigung). Jahrhunderte lang diente das Kolosseum den Päpsten als Steinbruch und hat dennoch an seiner Monumentalität und Eindruckskraft nichts verloren! Entlang der Kaiserforen spazieren Sie zum Forum Romanum, dem Finanz- und Politikzentrum des Alten Roms. Am Nachmittag sehen Sie den zweiten Teil der Kaiserforen mit der eindrucksvollen Trajanssäule.  Nun steigen wir auf einen weitern der sieben Hügel Roms, wohl den ehemals wichtigsten, den Capitol. Hier befanden sich die Münze, der Jupitertempel und das Staatsarchiv. Heute ist der Platz gestalterisch von Michelangelo geprägt, der eine harmonische Anlage rund um die antike Reiterstatue Marc Aurels entworfen hat. Danach geht es durch Ghetto, eine weniger bekannte Gegend Roms, zum Stadtteil Trastevere. Bereits unter Kaiser Augustus wurde die Gegend in das römische Stadtgebiet eingegliedert. Heute gilt Trastevere nicht mehr als Geheimtipp, trotzdem hat es seinen pittoresken Charme nicht verloren. In S. Maria Trastevere bewundern wir die herrlichen Mosaike und freuen uns auf unser köstliches Menü am Abend in einem ausgewählten Restaurant.

 

6. Tag:   Ausflug in die römische Campagna

Nach dem Frühstück Aufbruch zum Ganztagesausflug in die römische Campagna in die Rom umgebenden Berge nach Subiaco und Tivoli, südlich von Rom gelegen. In Subiaco Besuch des Klosters des Benedikt von Nursia mit beeindruckenden Fresken. Außerdem beheimatet das Kloster die wohl älteste Darstellung des heiligen Franziskus, die vielleicht noch zu Lebzeiten des Heiligen gefertigt wurde. Rundfahrt durch die Sabiner Berge nach Tivoli. Hier besuchen wir den herrlichen Park Villa d’Este, erbaut von Kardinal Ippolito II.: Ein ganzes Tal veränderte er zum phantastischen Hanggarten mit unzähligen Terrassen, Treppen, Brunnen, Kaskaden und Grotten. Den Tag beschließen Sie mit einem Abendessen mit Weinprobe in einem schönen Lokal in Tivoli.

 

7. Tag:  Sankt Paul vor den Mauern – Zwischenübernachtung

Am Morgen wird das Gepäck verladen und danach geht es zu Sao Paolo fuori le Mura. „Sankt Paul vor den Mauern“ ist eine der sieben Pilgerkirchen Roms. Die erste Basilika erbaute Kaiser Konstantin um 324 über dem Grab des Apostels Paulus, der als römischer Bürger um 67 n. Chr. außerhalb der Stadtmauern enthauptet wurde. Die Kreuzgänge der Lateranbasilika und Sao Paolo mit den herrlichen kleinen Säulen gehören zu den schönsten und stimmungsvollsten Orten in Rom. Im Anschluss Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung nach Abano Terme.

 

8. Tag:   Abano Terme – Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es dann Abschied nehmen von Abano Terme. Mit einzigartigen Eindrücken geht Ihre Rom-Reise heute zu Ende.

 

Hinweis: Sie können, aber müssen nicht am vorgeschlagenen Programm teilnehmen. Gerne können Sie den Aufenthalt nach Ihren Wünschen gestalten. Beachten Sie bitte auch, dass wir fast immer zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein werden! Die Besichtigungen dauern in der Regel am Vor- und Nachmittag jeweils 3-4 Std., die Mittagspause dient zur Erholung. Und es werden auch immer mal Pausen für einen Espresso oder ein Eis eingelegt.

 

Durchführung der Reise in unserem Bus in Zusammenarbeit mit unserem Partner Pro-Touristik!

Details

Beginn:
13. November 2025
Ende:
20. November 2025
Veranstaltungskategorien:
, ,

Reise ausdrucken

Veranstaltungs-Informationen

Hotel Hotel

In Rom wohnen Sie im 4*-Hotel Ergife Palace. Das Hotel Ergife Palace liegt im Stadtviertel Aurelio, keine 5 km vom Vatikan entfernt. Mit der U-Bahn kann man ohne Verkehrsstau die Innenstadt erreichen. Freuen Sie sich auf gepflegte, italienische Küche! Die Zimmer sind mit dem üblichen Komfort ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Bar, Poolanlage, Garten und großzügige Lobby mit Sitzbereichen.

 

 

Leistungen Leistungen
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Haustürabholung und Fahrt zum nächstgelegenen Zusteigeort bis 25 km inkl.
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 2 x Übernachtung (1 x Hin- und 1 x Rückreise) im sehr guten Hotel in Abano Terme
  • 2 x Frühstücksbuffet und Abendessen
  • 5 x Übernachtung im ****Hotel in Rom
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendmenü in ausgewählten Restaurants in Rom inkl. ¼ ltr. Wein, Wasser, Espresso
  • 1 x Mittagessen im Kloster Subiaco
  • 1 x Abendessen in Tivoli mit Weinverkostung
  • Ausflüge, Führungen und Besichtigungen lt. Programm
  • anfallende Eintrittsgelder im Rahmen der Besichtigungen
  • Quietfox Audio Guide System
  • qualifizierte Reiseleitung ab dem 2. Tag bis einschl. 7. Tag durch Dr. Ugo Martorelli
  • Reisebegleitung durch Mathilde und Manfred Nuber ab/bis LU

 

Preise

Nr. -25 I 8 TAGE


EZ-Zuschlag
195,00 €