Exklusiv-Reise: Emilia-Romagna

Elegante Städte, glitzernde Mosaiken & köstliche Küche

Lade Veranstaltungen

Freuen Sie sich auf die Kulturregion Emilia Romagna mit ihren unzähligen Kunstschätzen, ihrer feinen Lebensart und der ausgezeichneten Küche. Sie erkunden Bologna, wohl eine der architektonisch schönsten Städte Italiens, besuchen die Kunststädte Modena, Ferrara und Faenza. Geheimnisvoll glitzernde Mosaiken in Ravenna entführen Sie in eine Zeit, die Europa einst als dunkel erlebte, aber eine letzte Blüte der Antike von betörender Schönheit entwickelte. Bewundern Sie die Zeugnisse romanischer Baukultur von höchstem Range, sehen gotische Kunstwerke und genießen die melancholische Schönheit der Renaissance. Selbstverständlich werden hierbei kulinarische Spezialitäten nicht zu kurz kommen. Diese Region wird Sie verzaubern, deren vielfältigen Reize noch nicht vom Massentourismus zerstört sind!

Reiseleitung:             Dorothea Weidemann

 

1. Tag:    Anreise

Anreise durch die Schweiz nach Lugo. Ein optimaler Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge. Hier wohnen Sie die nächsten Tage im schönen 4*-Hotel Ala d´Oro, ein optimaler Ausgangspunkt für die Ausflüge in der Romagna.

 

2. Tag:    Bologna

Bologna führt die Beinamen „La dotta, la grassa e la rossa”: „Gelehrt“ ist sie wegen der ältesten Universität, „fett“ wegen des allzu leckeren Essens dort und „rot“ wegen der einheitlichen Ziegelfarbe. Von der Piazza Malpighi mit dem Apsisbau der Franziskanerkirche spazieren Sie zur Piazza Maggiore, einem der beeindruckendsten Plätze Italiens mit dem eindrucksvollen Neptunsbrunnen, umrahmt von prächtigen, mittelalterlichen Palazzi wie dem Palazzo Communale und dem Palazzo de Re Enzo. Sehen Sie den mächtigen Kirchenbau von San Petronio, der einst die Peterskirche in Rom ausstechen wollte, die eleganten Laubengänge, die unglaublich schiefen Geschlechtertürme Garisenda und Asinella und die Grabeskirche des hl. Dominikus.

Bei einem Besuch der Alten Universität, dem Palazzo dell´Archignnasio, sehen Sie den alten Anatomiesaal aus dem 17./18. Jh. Ein Ort besonderer Spiritualität ist der einzigartige Kirchenkomplex Basilika Santo Stefano mit vier Kirchen und zwei Innenhöfen.

Und zur Mittagszeit verkosten Sie die weltbekannte Spezialiät der Stadt: Nein, nicht Spaghetti Bolognese, sondern „Tagiatelle al Ragu“!

 

 

3. Tag:    Byzantinisches Ravenna

Der Ausflug nach Ravenna stellt sicherlich einen Höhepunkt Ihrer Reise dar. Die ehemalige Hauptstadt des weströmischen Reiches gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist bekannt für ihre riesigen Mosaikdekorationen aus der spätantiken und byzantinischen Zeit. Sie besuchen die Basilika S. Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia und die Basilika Sant’Apollinare in Classe, eine weitere Kirche mit eindrucksvollen byzantinischen Mosaiken, die Ihnen Einblicke in den Wandel von Architektur und Mosaikkunst vom 5. in das 6. Jh. geben. Die Auseinandersetzung zwischen den Glaubensrichtungen der Arianer und der Orthodoxen beobachten wir in ihrem Niederschlag in der musivischen Ausstattung von S. Apollinare Nuovo.

Freie Zeit für eigene Entdeckungen, ehe Sie zum Hotel zurückfahren.

 

4. Tag:  Ravenna und Ausflug an Meer

Fortsetzung des Besichtigungsprogramms vom Vortag in Ravenna: Zum Abschluss sehen Sie das etwas außerhalb gelegene Mausoleum des Theoderich, ein einzigartiges und rätselhaftes Monument einer schillernden Persönlichkeit. Der Nachmittag dient der Entspannung am Meer …

 

5. Tag:  Modena, die elegante

Modena ist die Stadt von Ferrari und Maserati, aber auch die Heimat von Luciano Pavarotti, dessen „Casa Museo Pavarotti“ Sie besuchen. Sie spazieren über die Piazza Grande mit dem wohl schönsten Dom der Emilia, der zu den Meisterwerken der romanischen Architektur in Europa zählt. Die architektonische und dekorative Gestaltung der Domfassade ist einzigartig.

Den Mittelpunkt der Stadt bildet die Piazza Grande mit dem Glockenturm Ghirlandina und dem Rathaus. Der überdachte Markt ist einer der Schönsten Italiens. Die Vielfalt der frischen Pasta, von Obst und Gemüse, Käsesorten, Gebäck und Fisch wird Sie faszinieren. Die Schätze der Galeria Estense, eine hochkarätige Skulpturen- und Gemäldesammlung, wurde von der kunstbeflissenen Adelsfamilie Este zusammengetragen.

Im Lande des Balsamico-Essigs darf natürlich eine Verkostung des so typischen Aceto Balsamico, dem „Schwarzen Gold“, in einer Balsamico-Essigkellerei (Acetaia) nicht fehlen. Bei einem Traditionsunternehmen werden Sie zu einer Führung mit Verkostung (natürlich ist auch Einkauf möglich) und Abendessen in der hauseigenen Trattoria erwartet. Das Abendessen im Hotel entfällt.

 

6. Tag:   Ferrara & Abbazia di Pomposa

Der Vormittag gehört der Renaissancestadt Ferrara. Sie ist untrennbar mit der berühmten Familie Este verbunden. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie das historische Zentrum der Stadt, seit 1995 UNESCO-Weltkulturerbe, bewundern die bedeutenden Palazzi und spazieren durch die historischen mittelalterlichen Straßen zum Castello Estense, Stammsitz der Este. Vom Markgrafen Niccolò II. d‘Este beauftragt, diente das viereckige Schloss mit seinen vier Türmen und einem Burggraben zur Verteidigung der Familie. Der Innenhof wurde mit Freskenmalereien der Este-Vorfahren dekoriert. Zur Mittagszeit laden wir Sie heute zu einem Picknick am Bus mit Spezialitäten der Emila ein. Durch die reizvolle Natur fahren Sie zur ehemaligen Benediktiner-Abtei Pomposa, eines der ältesten Klöster Italiens. Bereits im 6. Jh. befand sich dort eine kleine Kirche. Das Kloster entwickelte sich zu einem der bedeutendsten religiösen und kulturellen Zentren Italiens und erreichte nach 1000 seine größte Blütezeit. Auch wenn die Abtei 1663 aufgelöst wurde, begeistert das Gebäude noch heute als Meisterwerk der frühromanischen Baukunst und durch die wertvollen filigranen Bodenmosaike und prächtigen Fresken.

 

7. Tag:   Faenza & Brisighella

Seit dem 14. Jh. war Faenza ein wichtiger politischer und kultureller Treffpunkt dank der Verbindungen, die die lokale Herrschaftsfamilie Manfredi mit den Medici aus Florenz knüpfen konnte. Bei einem Spaziergang in der herrlichen Kunststadt sehen Sie Gebäude im Stil des Klassizismus und Jugendstils und entdecken viele kleine Keramikwerkstätten mit der Produktion von Tellern, Vasen und echten Skulpturen. Schon in der Renaissance war Faenza berühmt für die Produktion von Gegenständen aus Keramik, die in viele europäische Länder exportiert wurde. Im Inernationalen Keramikmuseum können Keramik-Kunstwerke aus allen Ländern der Welt und historischen Epochen bewundert werden, wobei die Keramik aus Faenza aus der Zeit der Renaissance den Schwerpunkt bildet. Am Nachmittag besuchen Sie den pittoresken Ort Brisighella, eines der schönsten Dörfer Italiens. Die mittelalterliche Altstadt, die aus einem Labyrinth von gepflasterten Gassen, Stadtmauern und in Gipsgestein gehauenen Treppen besteht, wird von der Festung überragt. Zum Mittagessen fahren Sie zu einem nahegelegenen, familiengeführten Weingut, das sich auf autochthone Rebsorten spezialisiert hat, die nach alten, traditionellen Techniken angebaut werden. Bei einer Verkostung genießen Sie die verschiedenen Weine und und können sich im Anschluss auf ein typisches Mittagessen freuen.

 

8. Tag:   Po-Delta

Am heutigen Tag widmen Sie sich dem fruchtbaren Po-Delta, das sicher zu den eindrucksvollsten Landschaften Italiens gehört. Die Po-Ebene umfasst etwa 15 % der Fläche des Landes, „ernährt“ aber rund ein Drittel der Bevölkerung Italiens. Besuch der Fabbrica dei Marinati mit Verkostung der typischen Fischprodukte. In der kleinen Ortschaft Comacchio besteigen Sie ein Schiff und unternehmen einen Ausflug im Nationalpark Parco Delta del Po. Bei der Bootsfahrt durch den letzten Abschnitt des Hauptarmes Richtung Adriatisches Meer, dort, wo Fluss und Meer aufeinandertreffen, haben Sie die Möglichkeit, die vielfältige Tierwelt zu erleben.

 

9. Tag:   Lugo & hausgemachte Pasta

Heute haben Sie Zeit, Ihren Urlaubsort Lugo mit seinem Opernhaus und den schön arkadenartig angelegten Marktplatz zu entdecken. Ebenso wird Ihnen eine Nudelvorführung, wobei Sie in die Geheimnisse der Herstellung handgemachter Pasta eingeweiht werden, begeistern. Eine professionelle Nudelmacherin zeigt Ihnen die richtige Herstellung des sfoglia pasta. Sie dürfen mithelfen und natürlich die Pasta auch verkosten. Und für zu Hause erhalten Sie eine Broschüre mit einer Anleitung und Rezepten – guten Appetit!

 

10. Tag:   Po-Delta

Nach einem letzten Frühstück heißt es leider Abschied nehmen von der Emilia Romagna und Sie treten die Heimreise an.

 

Durchführung der Reise in unserem Bus in Zusammenarbeit mit unserem Partner Pro-Touristik!

  • Emilia Romagna Schinken
  • Emilia Romagna Bologna

Details

Beginn:
19. Mai 2025
Ende:
28. Mai 2025
Veranstaltungskategorien:
, ,

Reise ausdrucken

Veranstaltungs-Informationen

Hotel Hotel

Das schöne 4**** Hotel Ala d´Oro befindet sich im historischen Zentrum von Lugo und ist ein Adelspalast aus der Mitte des 18. Jhs. mit schönem Innenhof. Seit 1952 ist das Haus im Besitz der Familie und wird seit jener Zeit von ihr direkt mit unveränderter Begeisterung geleitet. Das Restaurant ist bekannt für seine typisch regionale Küche mit Spezialitäten der Romagna und seine hausgemachte Pasta. Lassen Sie sich von der köstlichen Küche der Emilia Romagna verwöhnen.

 

 

Leistungen Leistungen
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Haustürabholung und Fahrt zum nächstgelegenen Zusteigeort bis 25 km inkl.
  • Haustürabholung und Fahrt zum nächstgelegenen Zusteigeort bis 25 km inkl.
  • Fahrt im komfortablen 5*-Reisebus
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 9 x Übernachtungen im 4*Hotel Ala d´Oro
  • 9 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x 4-Gang Abendmenü inkl. ¼ ltr. Wein, Wasser, Espresso
  • 1 x Mittagessen in Bologna
  • 1 x Abendessen auf einem Weingut mit Weinverkostung
  • 1 x Abendessen in einer Acetaia mit Verkostung von Balsamico
  • Ausflüge, Führungen und Besichtigungen lt. Programm
  • qualifizierte Reiseleitung ab dem 2. Tag bis einschl. 9. Tag durch Fr. Weidemann
  • anfallende Eintrittsgelder im Rahmen der Besichtigungen
  • Schifffahrt im Podelta
  • Reisebegleitung ab/bis MA

 

Preise

Nr. -25 I 10 TAGE


EZ-Zuschlag
297,00 €